Fortbildungen und Seminare
Es gibt viele gute Kurse bei folgenden Anbietern: schaut sie einfach mal durch! (Die Angebote sind regional sortiert. Das soll aber keine Einschränkung für euch darstellen)
Oberbayern und Allgäu
KJR München-Land, Burg Schwaneck Fort- und Weiterbildungsprogramm 2016 PDF-Version
Jugendbildungsstätte Königsdorf http://jugendsiedlung-hochland.de/bilden/pages/BildenAktuell.php
Evang.-Jugend München http://www.ej-muenchen.de/index.php?id=122#155 http://www.ej-muenchen.de/index.php?id=205
Jugendbildungsstätte Babenhausen http://www.jubi-babenhausen.de/unsere-angebote/mitarbeiter-jugend-multiplikatorenbildung.html PDF Seminarprogramm 2016
Jugendbildungsstätte Josefstal http://www.josefstal.de/kurse/aktuell/index.html
Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings https://www.institutgauting.de/programm/2016/
Franken
Evangelische Jugend Nürnberg http://www.ejn.de/wp-content/uploads/MAB_Jahresuebersicht2016.pdf
Jugendbildungsstätte des KJR Nürnberg http://www.burg-hoheneck.de/?P_ID=26&HNAV_ID=116 pdf Zum Download "Jahresprogramm 2016"
Evangelisch(lutherisch)e Jugend in Bayern http://www.ejb.de/index.php?id=980 pdf hier
Kreisjugendring Bayreuth http://kjr-bayreuth.de/terminkalender insbesondere 1. Hilfe am 4. Juni und Fahrsicherheitstraining am 23. Juli
Sachsen
Evangelische Jugend Sachsen Anhalts http://www.evjusa.de/de/ljp/veranstaltungen/veranstaltungskalender.html
Evangelische Jugend Mitteldeutschland http://www.evangelischejugend.de/seminare.html
Bundesweit für Jugendvertreter
Seminar "Jugend macht Politik" (Gremienarbeit in der Jugendarbeit) der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej)
Für Mitarbeiter im Kindergottesdienst oder Kinderfreizeiten
Landestagung Kirche mit Kindern in Weiden/Bayern 10.-12.6.16
Auch externe Seminare können, wenn dies für deine ehrenamtliche Mitarbeit in der ERJ-Süd sinnvoll erscheint, von uns bezuschusst werden. Wenn du dir eine Bezuschussung zu deiner Seminarteilnahme durch die Ev.-ref. Jugend Süddeutschlands wünscht, melde dies bitte frühzeitig (i.d.R. mindestens 2 Monate vor der Veranstaltung; am besten noch vor der Anmeldung) im Jugendbüro an, damit dort darüber entschieden werden kann.