Nach einem Jahr ohne WIR freue ich mich umso mehr, Ihnen und Euch nun die neueste Ausgabe der WIR der Jahre 2019 und 2020 präsentieren zu können. Die Zeitschrift informiert über die Freizeiten und Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen aus den vielen Gemeinden unseres Synodalverbandes.
Sie soll beim Erinnern helfen, die Freude der Teilnehmer
und Teilnehmerinnen widerspiegeln und Lust auf weitere Aktivitäten wecken.
Hamburg und Meer
***abgesagt***
Ü-18 Freizeit vom 24.-30. August 2020
Wir fahren mit einer Gruppe junger Erwachsener zwischen 18 und 27 Jahren auf Freizeit.
Die GoP- Sommerfreizeit Schweden !
Achtung! Warnung! Nichts für Streithammel und Einzelkämpfer! Ihr seid herausgefordert:
Zum Game of Peace – dem ultimativen Friedens-Wettkampf! Ihr gewinnt: Eine tolle Zeit—und den exclusiven Friedensorden der reformierten Jugend! …Und so soll es laufen:
In diesem Sommer wollen wir für zwei Wochen nach Schweden fahren. Im Freizeithaus in Brålanda werden wir uns gegenseitig versorgen, mal vormittags „Frieden trainieren“ vor Ort, auf Waldwegen oder auf dem Wasser. Und am Abend auch der Gewalt mit der Bergpredigt begegnen oder den Beziehungsstreß zwischen Adam und Eva unter die Lupe nehmen… Und klar gibts wie immer Ausflüge, und Chill- und Bade-Zeit, diesmal am Vänernsee, der direkt vor unserer Haustür liegt!
Statt vom Jugendreferenten werdet ihr diesmal von zwei Pfarrern auf eurer Friedensmission nach Schweden begleitet, Thoralf Spieß, der das Friedenstraining schon einige Jahre in Togo erprobt hat, und Herbert Sperber, langjähriger Jugendkirchenpfarrer und Freizeitbegleiter. Und natürlich wieder mit einem exzellenten Jugendleiter-Team von Leipzig bis Grönenbach!
Also noch mal: Achtung! Warnung! Meldet euch nur, wenn ihr sicher seid, diese Mission mit anzugehen auf dem Weg nach Schweden, zum GoP!
Die Hinfahrt beginnen wir gemeinsam am Sonntag den 26. Juli in Nürnberg. Die genaue Abfahrtszeit erfahrt ihr am Vortreffen. Wir kommen am Sonntag den 09. August wieder in Nürnberg an. Auch dieses Jahr wieder mit Thema und Ausflügen (siehe: “das haben wir vor“.) Wir werden gemeinsam als Gruppe kochen, aufräumen und putzen, dabei hilft natürlich jeder mit. Der Reisepreis beträgt 550 € und beinhaltet die Anfahrt ab Nürnberg, die Unterbringung und Gemeinschaftsverpflegung in Schweden, Ausflüge und das Gruppenprogramm (z. T. in Kleingruppen). Eine Anzahlung von 100 € ist binnen 14 Tagen nach Erhalt der Zusage zu überweisen, sonst ist diese unsererseits nicht mehr bindend. Der Restbetrag ist bis spätestens 4 Wochen vor Freizeitbeginn auf das Konto der Ev.- ref. Jugend Süddeutschlands bei der Evangelischen Bank zu überweisen.
IBAN: DE16 5206 0410 0205 3539 55
Zweck: Sommerfreizeit 2019 und Name des Teilnehmers
Vortreffen zur Sommerfreizeit am 27.-28. Juni: Marienheim, Kurfürstinstr. 30, 86633 Neuburg.
Haltet euch das Wochenende frei. Neben dem Vorbereitungsreffen findet dann auch die Julifete statt, eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen und alte Freunde wiederzusehen. Bei Anmeldungseingang bis 31.12.2019 erhaltet ihr 20 € Frühbucherrabatt! Geschwisterrabatt kann auf Antrag gewährt werden. Wenn du aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kannst, dann frag im Jugendbüro vor der Anmeldung nach Möglichkeiten. Wir werden eine Lösung finden.
Anmeldung gleich drucken und per Post zu senden
*** Anmeldeschluss 22.12.2019*** Bitte schnell Anmelden!!!
Wir bieten eine Fortbildung für alle Jugendliche, die bereits ehrenamtlich tätig sind, oder sich gerne engagieren wollen.
Die Fortbildung könnt ihr euch zur Verlängerung der „Juleica“ anrechnen lassen.
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Zu Ostern 2021 bieten wir einen Juleica-Kurs in Oberwaiz an.
Schwerpunkt der Fortbildung wird das Thema Erlebnispädagogik und Spielepädagogik auf Kinder– und Jugendfreizeiten sein. Die Fortbildung beinhaltet Module zur Erlebnispädagogik und Spielepädagogik in Theorie und Praxis..
Gleich anmelden 2020 Mitarbeiterfreizeit
Liebe Mitglieder der Jugendkonferenz,
bitte sendet eure Anmeldung 1.-3.11.19 Oberwaiz für die Landesjugendkonferenz an das Landesjugendpfarramt.
Bitte wende dich bei Fragen für die Hin- und Rückreise an eure Jugendreferentin / Ihren Jugendreferenten oder direkt beim Landesjugendpfarramt.
Landeskirchenamt der Evangelisch-reformierten Kirche
Saarstraße 6
26789 Leer
Telefon: 0491 / 9198 – 211
E-Mail: bernhard.schmeing@reformiert.de
Internet: https://www.reformiert.de
… ist die Ungarn-Freizeit im Sommer schon eine gefühlte Ewigkeit her? Du willst endlich wieder alte und neue Bekannte aus ganz Süddeutschland treffen?
Zum Beginn des neuen Schul– und Ausbildungsjahres wollen wir nochmal gemeinsam auf Herbstfreizeit fahren und neben dem spannenden Programm, das wir für euch vorbereitet haben, werden wir das Wochenende in Oberwaiz als Nachtreffen der Sommerfreizeit in Ungarn nutzen. Wir werden zusammen kochen, Spaß haben und Bilder von der Sommerfreizeit austauschen.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier im Freizeitflyer. Meldet euch bitte möglichst bald an!
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 30 €.
27.Juli -11. August 2019 – Sommerfreizeit Ungarn
… diesem Sommer wollen wir zusammen mit Dir für zwei Wochen nach Ungarn fahren! Wir haben ein Freizeithaus in Orfü ausgesucht, von wo aus wir einige Ausflüge geplant haben.
Dabei sollen Spiel, Spaß und Spannung auch nicht zu kurz kommen. Wie gewohnt werden wir gemeinsam kochen, spielen, das Land kennenlernen und als Gruppe eine tolle Zeit verbringen.
Wenn du Lust hast mit anderen Jugendlichen in deinem Alter zwei Wochen lang unterwegs zu sein und richtig was zu erleben, dann melde dich am besten gleich an!
WIR 2018
Hallo!
Die Tage werden wieder kürzer, es wird morgens später hell und abends früher dunkel. Überall werden Lichter und Kerzen angezündet um die Dunkelheit hell zu machen. Wie orientieren wir uns eigentlich im Dunkeln und was sind Wegweiser im Dunkeln? Das wollen wir auf der Freizeit herausfinden.
Stellt euch vor, ihr seid auf einem Schiff und ein stürmischer Wind fegt über das Meer, die Wellen schlagen hoch und der Himmel ist mit Wolken verhangen. Ihr könnt weder das Land noch die Sterne sehen. Der Hafen kann nicht mehr weit sein aber ihr könnt nichts erkennen. Wie sollt ihr so die Hafeneinfahrt finden?
Und habt ihr eine Idee, wie ihr wohl die Hafeneinfahrt finden könnt, was ein Wegweiser für euch sein könnte?
Diese und weitere Geschichten wollen wir uns anschauen und herausfinden, was es für verschiedenen Wegweiser in der Dunkelheit gibt. Und soviel kann ich euch schon verraten, wir wollen eigene Wegweiser für die dunkle Jahreszeit basteln. Dafür wäre es gut, wenn ihr alle eine große leere Plastikflasche mitbringt.
Außerdem wollen wir natürlich auch wieder gemeinsam kochen, spielen und vieles im großen Garten machen. Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit im Herbst mit euch im alten Forsthaus in Oberwaiz.
Also, wenn ihr jetzt Lust bekommen habt auf ein spannendes Wochenende mit uns in Oberwaiz, dann meldet euch schnell an! Hier gehts zur Anmeldung über den Flyer ☺️
Du kannst dich aber auch direkt online anmelden